Gefährdungsbeurteilungen rechtssicher und nachvollziehbar erstellen
SafeDoc – Ihre smarte Lösung für Sicherheit und Dokumentation

SafeDoc – Die integrierte Plattform für sicheres und rechtskonformes Arbeiten
SafeDoc ist eine moderne, cloudbasierte Lösung für Arbeitsschutz-Management und Compliance. Sie unterstützt Unternehmen aller Branchen bei der systematischen Erstellung, Verwaltung und Dokumentation von Gefährdungsbeurteilungen, Betriebs- und Arbeitsanweisungen, LOTO-Verfahren, Risikoanalysen sowie Prüffristenermittlungen. Die Software wurde speziell für die Anforderungen nach ArbSchG, BetrSichV, GefStoffV, DGUV-Vorschriften sowie TRBS/TRGS entwickelt und bietet eine revisionssichere Plattform, die Rechtskonformität, Effizienz und Mitarbeiterakzeptanz vereint.
Ihre Vorteile mit SafeDoc
Betriebs- und Arbeitsanweisungen strukturiert verwalten und anpassen
Risikoanalysen individuell oder auf Basis von Vorlagen durchführen
Prüfintervalle dokumentieren und automatisiert erinnern lassen
LOTO-Verfahren (Lockout/Tagout) klar und verständlich anleiten
Zentrale Dokumentenverwaltung mit Zugriffskontrollen und Versionierung
Intuitives Bedienkonzept – keine lange Einarbeitung notwendig

So profitiert Ihr Unternehmen von Safedoc
SafeDoc ist eine cloudbasierte Plattform für sicheres, rechtskonformes Arbeitsschutz-Management. Sie vereinfacht Gefährdungsbeurteilungen, Arbeitsanweisungen, Risikoanalysen und Prüffristen. Für Ihr Unternehmen bedeutet das: höhere Rechtssicherheit, effizientere Prozesse, zentrale Dokumentenverwaltung und höhere Mitarbeiterakzeptanz durch intuitive Bedienung und automatisierte Workflows.
Kernfunktionen von SafeDoc
- Gefährdungsbeurteilungen (GBU)
- Betriebs- und Arbeitsanweisungen
- LOTO-Verfahren (Lockout/Tagout)
- Risikoanalysen
- Prüffristenermittlung
- Zusatzfunktionen
- Technische Merkmale
- Nutzen & Vorteile
Gefährdungsbeurteilungen (GBU)
- Branchen- und tätigkeitsbezogene Vorlagen (z. B. Produktion, Bau, Labor, Pflege).
- Schritt-für-Schritt-Workflows zur Identifizierung von Gefährdungen, Bewertung von Risiken und Definition von Schutzmaßnahmen.
- Automatische Versionierung und Dokumentation nach § 5 ArbSchG und TRBS 1111.
- Export in gängige Formate (PDF, Word) sowie digitale Freigabeprozesse.
Betriebs- und Arbeitsanweisungen
- Erstellung rechtskonformer Betriebs- und Arbeitsanweisungen nach TRGS 555.
- Einbindung von Gefahrstoffdaten, Piktogrammen und spezifischen Schutzmaßnahmen.
- Automatische Ableitung von Arbeitsanweisungen aus Gefährdungsbeurteilungen.
- Mehrsprachigkeit und mobile Abrufbarkeit über QR-Code direkt an Maschine/Arbeitsplatz.
LOTO-Verfahren (Lockout/Tagout)
- Digitale Modellierung von LOTO-Plänen für Anlagen, Maschinen und Prozesse.
- Checklisten und Schrittfolgen für sichere Freischaltung.
- Mobile Anwendung: Freigabeprozesse und Bestätigung via Smartphone/Tablet.
- Nachweisführung für Audits und Inspektionen.
Risikoanalysen
- Methodenunterstützung (z. B. FMEA, HAZOP, Risikomatrix).
- Teamorientierte Bearbeitung
- Visualisierung von Eintrittswahrscheinlichkeit & Schadensschwere.
- Automatisches Maßnahmen-Tracking mit Fristen und Eskalationen.
Prüffristenermittlung
- Ermittlung von Prüffristen nach Betriebssicherheitsverordnung für prüfpflichtige Arbeitsmittel gem. BetrSichV
Zusatzfunktionen
- Rechtskataster
- Update-Service: Automatisierte Updates zu Änderungen in Arbeitsschutzgesetzgebung, TRBS, DGUV.
- Dashboards & Reporting: KPIs, Audit-Reports, Compliance-Nachweise auf Knopfdruck.
- Mobile Nutzung: Ideal für Produktion, Bau oder Außendienst.
Technische Merkmale
- Cloud und On-Premise verfügbar (EU-Hosting, ISO 27001).
- Schnittstellen (API, REST) zu DMS, ERP, HR-Systemen.
- Single Sign-On (SSO) mit Active Directory / SAML 2.0.
- Revisionssicherheit: Audit-Trail, elektronische Signaturen, Archivierung nach GoBD.
- Mehrsprachigkeit & Barrierefreiheit (WCAG 2.1).
Nutzen & Vorteile
- Rechts- und Revisionssicherheit: lückenlose Dokumentation, jederzeit auditfähig.
- Effizienzsteigerung: bis zu 50 % Zeitersparnis bei GBU usw.
- Risikominimierung: Reduktion von Unfallrisiken, Bußgeldern und Haftungsfällen.
- Akzeptanzsteigerung: intuitive Bedienung, mobile Nutzung, klare Visualisierungen.
- Skalierbarkeit: geeignet für KMU bis zu internationalen Konzernen, modulartig ausbaubar.
Sie haben Fragen - wir die Antworten
SafeDoc wurde mit dem Fokus auf einfache Bedienung und branchenspezifische Anforderungen entwickelt. Es bietet praxistaugliche Vorlagen, klare Strukturen und spart wertvolle Zeit in der Dokumentation.
Ja – SafeDoc ist skalierbar und eignet sich für kleine Betriebe ebenso wie für große Unternehmen mit mehreren Standorten oder Abteilungen.
Ja, SafeDoc wird kontinuierlich weiterentwickelt. Updates mit neuen Funktionen oder gesetzlichen Anpassungen sind im Lizenzmodell enthalten.
Gern! Auf Anfrage bieten wir eine kostenlose Demo oder einen Testzugang an. Sprechen Sie uns einfach an.
Alle Daten werden DSGVO-konform gespeichert. Optional bieten wir auch eine lokale Installation auf Ihren eigenen Servern an.
Interesse geweckt? Testen Sie SafeDoc jetzt unverbindlich!
Fordern Sie eine kostenlose Demo oder eine persönliche Beratung an – wir zeigen Ihnen, wie SafeDoc Ihre Arbeit erleichtert – per E-Mail an info@etm-siemer.de oder telefonisch unter 04441 9957340.